Kontakt

Tipps für Bauherren

Zugangskontrolle vom Garten aus

Quelle: Brumberg

Schlüssel vergessen? Kein Problem mehr, denn durch elek­tronische Zugangs­systeme wird der Zugang zu Gebäuden kom­fortabel, sicher und einfach.

Eine Außensteck­dose liefert mit der ent­spre­chen­de Schutz­klasse (z.B. IP 44) den Strom sicher zu seinem Bestimmungs­ort.

Moderne Sprech­anlagen ermög­lichen die Kontakt­auf­nahme mit dem Be­sucher vor der Haus­tür bequem von jedem Raum, aus dem Garten oder von unter­wegs.

Eine mit der Alarm­anlage gekoppelte Warn­leuchte schreckt Ein­brecher ab und schützt somit Sie, Ihre Familie und Ihr Eigen­tum.

Kombinieren Sie mit einer Außen­wand­leuchte Ihr Bedürf­nis nach aus­reichender Beleuch­tung mit einem op­tischen High­light.

Ein Blitz­ableiter schützt Sie vor den Aus­wir­kun­gen eines Blitz­ein­schlages und leitet den Blitz­strom sicher ins Erd­reich ab.

Leistungsstarke Außen­leuch­ten sorgen für ein ab­wechs­lungs­reiches Licht- und Schatten­spiel. Mit einem Bewe­gungs­melder ge­koppelt, schaffen sie Sicher­heit und Kom­fort.

Der Flur

Quelle: Brumberg Leuchten

Schalten Sie mit einem Be­we­gungs­mel­der auto­matisch Ver­braucher ein, wie z. B. Licht, Hei­zung oder Küh­lung.

Planen Sie die An­zahl der be­nö­tigten Steck­dosen nicht zu knapp. So schaffen Sie Flexi­bi­lität für spä­tere Nut­zungs­än­derun­gen.

Vielfältige und dekorative Einsatzmöglichkeiten zeichnen Spots (Einbaustrahler) aus.

Brände, die sich Nachts ent­wickeln, wer­den oft­mals viel zu spät be­merkt. Ab­hilfe leisten Rauch­warn­melder.

Ob als Licht­ak­zent an Trep­pen, vor Stu­fen oder an der Boden­leiste - Strahler verfehlen ihre Wir­kung nicht.

Das Wohnzimmer

Quelle: Brumberg Leuchten

Alarm-Bewegungs­melder geben im scharf­geschal­teten Zu­stand ver­dächtige Bewe­gungen an die Alarm­zen­trale weiter.

Ob an Treppen, vor Stu­fen oder in der Decke - Spots setzen Ak­zente.

Passen Sie die Be­leuch­tung in Ihrem KNX Smat Home an Ihren in­di­vi­du­ellen Tages­ab­lauf an.

Planen Sie die An­zahl der benö­tigten Steck­dosen nicht zu knapp. So schaffen Sie Flexi­bilität für spä­tere Nut­zungs­än­derun­gen.

Fenster- und Tür­kon­takte über­wachen den ak­tu­ellen Zu­stand von Fen­stern oder Türen und sind über eine App fern­steuer­bar.

Steuern Sie Ihre Geräte im Haus­halt über ein Energie­manage­ment System und be­halten Sie jeder­zeit den Ver­brauch im Blick.

Im Hinter­grund: Mit HD-fä­higen Ge­rä­ten fit für die TV-Zu­kunft!

Die Küche

Quelle: Loxone

Neue Standards für nach­hal­tige Licht­lösun­gen mit viel­fäl­ti­gen und de­ko­ra­tiven Ein­satz­mög­lich­keiten zeich­nen LED-Ein­bau­strahler aus.

Ihre Robustheit, der nie­drige Energie­ver­brauch und die lange Lebens­dauer machen LEDs zu einem un­schlag­baren Kon­kur­renten für Glüh­lampe und Co.

Orientierungs­licht weist als Sockel­licht oder nächt­liche Licht­quelle den Weg und sorgt für mehr Kom­fort und Sicher­heit.

Intelligente Funk Roll­laden­motore mit Re­ver­sier­funk­tion bie­ten ein hohes Maß an Be­quem­lich­keit und ver­bessern gleich­zeitig den Schutz vor un­befug­tem Ein­dringen.

Fenster- und Tür­kon­takte über­wachen den ak­tu­ellen Zu­stand von Fen­stern oder Tü­ren und sind über eine App fern­steuer­bar.

Alarm-Bewegungs­melder geben im scharf­geschal­teten Zustand ver­däch­tige Bewe­gun­gen an die Alarm­zen­trale weiter.

Das Badezimmer

Quelle: Brumberg Leuchten

Vielfältige und deko­rative Ein­satz­mög­lich­keiten zeich­nen Spots (Ein­bau­strah­ler) aus.

LEDs sind viel­fältig ein­setz­bar, ob als Spie­gel­be­leuch­tung, Orien­tierungs­leuch­te oder Ak­zent­licht.

Im Badezimmer ist ein Unter­putz­radio ideal, da es das volle Radio­pro­gramm auf eng­stem Raum bietet.

Planen Sie die Anzahl der benö­tigten Steck­do­sen nicht zu knapp. So schaffen Sie Flexi­bi­lität für spä­tere Nut­zungs­än­derun­gen.

Eine Raumtemperatur­regler regelt die Hei­zung auto­ma­tisch und hält so die von Ihnen ge­wünsch­te Raum­tem­pe­ratur.

Das Schlafzimmer

Quelle: Jung

Als wirksames Mittel zur Raum­gestaltung strah­len Licht­schal­ter Trans­parenz und Klar­heit, Ele­ganz oder Ur­sprüng­lich­keit aus.

Ein Unter­putz­radio am Bett bie­tet das volle Radio­pro­gramm, ohne Platz auf dem beeng­ten Nacht­tisch in An­spruch zu nehmen.

Dekorative Akku-Tisch­leuch­ten sind ein stil­volles Acces­soire, das jedem Raum eine per­sön­liche Note ver­leiht.

Planen Sie die Anzahl der be­nö­tig­ten Steck­dosen nicht zu knapp. So schaf­fen Sie Flexi­bi­lität für spätere Nut­zungs­än­derun­gen.

Wir beraten Sie gerne persönlich in Fredersdorf!


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG